Weinheim, Januar 2017 – Stilvoll, ästhetisch, puristisch – mit dem neuen Kautschuk-Belag norament arago hat nora systems den idealen Boden zur Unterstützung moderner Architekturkonzepte entwickelt. Durch sein dezentes, geschmackvolles Farbspektrum und das marmorierte Design ist norament arago geschaffen für den Einsatz in repräsentativen Bereichen. Überall dort, wo es auf extreme Widerstandsfähigkeit und zugleich auf ein exklusives Ambiente ankommt, wie zum Beispiel in Eingangshallen, Fluren, Museen oder anderen öffentlichen Gebäuden, zeigt der Kautschukboden seine Stärken: Er strahlt Ruhe aus und wird durch seine natürlich anmutende Reliefstruktur gleichzeitig zum attraktiven Gestaltungselement.
„norament arago ist die Antwort auf den Wunsch der internationalen Märkte nach einem architektonischen Bodenbelag zur Unterstützung zeitgemäßer Raumkonzepte“, so Dirk Oswald, Produktmanager bei nora systems. Sowohl beim Design als auch bei der Namensgebung des neuen Kautschuk-Belags ließen sich die nora Produktexperten von der Natur inspirieren: „Der Name norament arago kommt von Aragonit, einem von drei mineralischen Bestandteilen des Marmors“, erläutert Oswald. Um die elegante Marmorierung zu erreichen, die dem Boden seine hochwertige, lebhafte und natürliche Anmutung verleiht, galt es einige technische Herausforderungen zu bewältigen. „Es mussten Anlagen umgebaut und aufgerüstet werden.“ Die Kunden haben die Wahl zwischen Fliesen mit oder ohne angefaster Kante in einer Dicke von 3,5 Millimetern, das Fliesenmaß beträgt 1004 x 502 Millimeter.
Wie alle norament Beläge besteht auch norament arago durch und durch aus Kautschuk und überzeugt durch höchste Verschleißfestigkeit. So bleibt die tadellose Optik der Kautschukfliesen auch in hoch frequentierten Bereichen über Jahrzehnte erhalten. Darüber hinaus punkten die dauerelastischen nora Böden auch durch ihre guten ergonomischen und akustischen Eigenschaften – ein großer Vorteil in Gebäuden mit viel Publikumsverkehr.
„Bei der Farbgebung von norament arago haben wir uns bewusst für zwölf elegante Grautöne entschieden“, führt Produktmanager Oswald weiter aus. „Bei Bodenbelägen ist die Farbe Grau in allen Schattierungen nach wie vor äußerst beliebt.“ Dies bestätigten auch die Erfahrungen aus zahlreichen Workshops mit Architekten und Designern. Diese hätten gezeigt, dass die puristische Farbrange nach wie vor hoch im Kurs steht, um Räumen eine moderne und gleichzeitig natürliche Optik zu verleihen.
Nähere Informationen unter http://bau.nora.com/bau-de*
Über nora systems
nora® ist die Marke für gewerbliche Kautschukböden von Interface. Die Premium-Kautschuklösungen werden seit mehr als 70 Jahren in Deutschland produziert. Die robusten, umweltverträglichen Beläge fördern Wirtschaftlichkeit, Effizienz, Sicherheit und Wohlbefinden. Sie sind pflegeleicht, ergonomisch und unterstützen eine gute Raumakustik.
Interface Inc. (NASDAQ: TILE) ist ein weltweit tätiges Unternehmen für Bodenbelagslösungen und führend im Bereich Nachhaltigkeit. Das Unternehmen bietet ein integriertes Portfolio an Teppichfliesen und elastischen Bodenbelägen, das Interface® Teppichfliesen und LVT, nora® Kautschukbeläge und FLOR® Premium Rugs für gewerbliche und private Räume umfasst. Mit einem klaren Ziel und ohne Kompromisse hergestellt, bringen Interface Bodenbeläge mehr Design, mehr Leistung, mehr Innovation und mehr Fortschritt zum Wohle des Klimas in Innenräumen. Als jahrzehntelanger Pionier im Bereich Nachhaltigkeit setzt Interface alles daran, sich zu einem regenerativen Unternehmen zu entwickeln. Heute konzentriert sich das Unternehmen auf die Reduzierung der CO2-Emissionen statt Kompensation, um seine von der Science Based Targets Initiative wissenschaftlich fundierten Ziele bis 2030 und sein Ziel, bis 2040 ein CO2-negatives Unternehmen zu werden, zu erreichen.
Weitere Informationen zu nora auf nora.com, Instagram, LinkedIn und YouTube.
Erfahren Sie mehr über Interface unter interface.com, blog.interface.com und zur Nachhaltigkeitsreise.
Oder folgen Sie auf Social Media: Twitter, YouTube, Facebook, Pinterest, LinkedIn, Instagram und Vimeo.